Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge über die Reparatur, Restaurierung und Wartung von mechanischen Armband- und Taschenuhren (nachfolgend „Leistungen“), die zwischen der Präzisions-Uhrmacherei, Inhaber [Inhabername], Uhlandstraße 23, 10623 Berlin, Deutschland (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

1. Gegenstand des Vertrages sind die im Kostenvoranschlag detailliert aufgeführten uhrmacherischen Leistungen. Dies umfasst insbesondere die Fehlerdiagnose, die fachgerechte Reparatur, die sorgfältige Restaurierung, die Revision (Reinigung, Ölung, Regulierung) sowie den Austausch von defekten oder verschlissenen Bauteilen mechanischer Uhrwerke.

2. Wir verpflichten uns zur Ausführung der Arbeiten nach den höchsten Standards der traditionellen Uhrmacherkunst und unter Verwendung von Originalersatzteilen, sofern verfügbar. Bei nicht mehr erhältlichen Teilen können nach Absprache mit dem Kunden hochwertige, maßgefertigte oder alternative Teile verwendet werden.

3. Restaurierungsarbeiten an Zifferblättern, Gehäusen und Zeigern werden mit dem Ziel durchgeführt, den Originalzustand so weit wie möglich zu erhalten und wiederherzustellen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass solche Arbeiten den Charakter der Uhr verändern können und ein gewisses Maß an Patina als erhaltenswert angesehen wird.

§ 3 Angebot, Kostenvoranschlag und Vertragsschluss

1. Der Kunde übergibt die Uhr zur Erstellung eines unverbindlichen Kostenvoranschlags. Die dafür notwendige Demontage und Diagnose ist eine kostenpflichtige Dienstleistung, deren Höhe vorab mitgeteilt wird. Diese Kosten werden bei Erteilung des Reparaturauftrags mit dem Endpreis verrechnet.

2. Der Kostenvoranschlag listet die notwendigen Arbeiten und die voraussichtlichen Kosten detailliert auf. Er stellt ein verbindliches Angebot unsererseits dar, an das wir uns für einen Zeitraum von vier Wochen gebunden halten.

3. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot schriftlich (per E-Mail oder Post) oder mündlich annimmt. Mit der Annahme bestätigt der Kunde, die AGB zur Kenntnis genommen zu haben und zu akzeptieren.

§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt

1. Es gelten die im Kostenvoranschlag ausgewiesenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

2. Die Vergütung ist nach Fertigstellung der Leistung und Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Die Rückgabe der Uhr an den Kunden erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang.

3. Die reparierte bzw. restaurierte Uhr bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt gemäß § 449 BGB).

§ 5 Ausführung, Lieferfristen und Abnahme

1. Die im Kostenvoranschlag genannten Fristen für die Fertigstellung sind voraussichtliche Angaben. Aufgrund der Komplexität der Arbeiten an historischen Uhren und möglicher Lieferschwierigkeiten bei seltenen Ersatzteilen können sich diese Fristen verlängern. Wir werden den Kunden über wesentliche Verzögerungen informieren.

2. Die Abnahme der Leistung erfolgt bei Übergabe der Uhr an den Kunden. Der Kunde hat die Uhr unverzüglich auf vertragsgemäße Beschaffenheit zu überprüfen. Etwaige Mängel sind uns umgehend anzuzeigen.

3. Der Versand der Uhr erfolgt auf Wunsch und Risiko des Kunden. Wir empfehlen einen versicherten Werttransport, dessen Kosten vom Kunden zu tragen sind.

§ 6 Gewährleistung und Haftung

1. Wir gewähren auf die von uns durchgeführten Reparaturarbeiten eine Gewährleistung von 24 Monaten. Diese Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf die von uns erbrachten Leistungen und die von uns ersetzten Teile.

2. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Unfälle, Wassereinwirkung (insbesondere bei Vintage-Uhren, deren Wasserdichtigkeit nicht garantiert werden kann) oder normale Abnutzung entstehen. Die Gewährleistung erlischt bei Eingriffen durch Dritte.

3. Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für den Verlust oder die Beschädigung der Uhr während sie sich in unserem Gewahrsam befindet, haften wir im Rahmen unserer Betriebshaftpflichtversicherung.

§ 7 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle ihm bekannten Informationen über die Uhr, insbesondere Vorschäden, frühere Reparaturversuche und besondere Eigenschaften, bei der Übergabe mitzuteilen. Fehlerhafte oder unvollständige Angaben können die Diagnose und Reparatur beeinflussen und gehen zu Lasten des Kunden.

§ 8 Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

§ 9 Schlussbestimmungen

1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt (Salvatorische Klausel).

Sollten Sie Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen